top of page

CURRICULUM VITAE

Seitenanfang

PD Dr. Lisa Katharin Schmalzried

Ich bin eine deutsche Philsophin und Malerin mit Forschungs- und Studienerfahrungen in Deutschland, der Schweiz und Großbritannien. 

Meine systematischen und historischen Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in der praktischen Philosophie, insbesondere in den Bereichen der normativen und angewandten Ethik, Ästhetik und Kunstphilosophie und Sozialphilosophie. Mehr zur Philosophie... 

Neben meiner philosophischen Arbeit beschäftige ich mich seit Jahren mit der Malerei. Mehr zur Malerei...

70037338-33C6-43D2-BC1A-7FF407E7884E_1_201_a.jpeg

Wissenschaftlicher Werdegang

06/2021 – heute

Mitglied des Stiftungsvorstands des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik

10/2020 – 03/2022

Vertretung der Professur für Praktische Philosophie an der Philosophischen Fakultät I der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 

01/2019 – 06/2022 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundforschungsprojekt „Führungsethik als Ethik in den Wissenschaften“ am Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e.V. in Kooperation mit dem IZEW, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Friedrich-Schiller-Universität Jena

02/2018 – heute

Privatdozentin und Lehrbeauftragte am Philosophischen Seminar der Universität Luzern

01/2018 – heute

Akademische Leiterin des Doktorandenkollegs „Ethik und gute Unternehmensführung“ am Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e.V. in Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der HHL, der Universität Mannheim und der FAU Erlangen-Nürnberg

03/2012 – 07/2017 

Oberassistentin am Philosophischen Seminar der Universität Luzern

07/2011 – 02/2012

Assistentin am Philosophischen Seminar der Universität Luzern

10/2008 – 09/2012

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

04/2008 – 07/2008

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Akademische Ausbildung

03/2012 – 01/2018

Habilitation im Fachbereich Philosophie an der Universität Luzern

Thema: „Menschliche Schönheit“ 

10/2008 – 02/2012

Promotion im Fachbereich Philosophie an derLudwig-Maximilians-Universität München

Thema: „Kunst, Fiktion und Moral“

Gefördert durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

09/2006 – 05/2007

Visiting Student an der University of St. Andrews

10/2004 – 07/2008

Studium der Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Abschluss: Magister Philosophiae (M.Phil.)

Gefördert duch ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

bottom of page